„Türen auf mit der Maus 2025“ – Kinder erkunden die Bestattungsschmiede

Rätseln, Staunen, Entdecken!

Am 3. Oktober 2025 war in der Bestattungsschmiede einiges los: Im Rahmen der WDR-Aktion „Türen auf mit der Maus“ hieß es „Hereinspaziert und mitgemacht!“. Mit viel Neugier, Teamgeist und Entdeckerfreude erkundeten Kinder zwischen 5 und 12 Jahren die Welt der Bestattungsschmiede.

Kleine Detektive auf Spurensuche

Schon beim Eintreten erwarteten die jungen Gäste liebevoll gestaltete Rätselstationen. Mit Neugier und Spürsinn wurden verborgene Hinweise gesucht, kleine Aufgaben gelöst und spannende Einblicke in die Arbeit von Bestatterinnen und Bestattern gewonnen. „Ziel war es, das Thema Tod und Abschied altersgerecht zu vermitteln – nicht gruselig, sondern mit Respekt, Offenheit und einer Portion Neugier“, erklärt das Team der Bestattungsschmiede.

Kreativ statt traurig: Abschied mit Farbe

Nach der spannenden Spurensuche wurde es kreativ: Jedes Kind durfte ein kleines Erinnerungsstück aus Holz gestalten und bemalen, ganz individuell und mit eigener Bedeutung. Entstanden sind kleine Kunstwerke, die die Kinder mit Stolz und einem guten Gefühl mit nach Hause nahmen.

Ein besonderes Highlight war die gemeinsam gestaltete Trauerfeier. Die Kinder übernahmen dabei selbst die Regie: Sie wählten Musik aus, schmückten den Raum, sprachen persönliche Worte und gestalteten so eine Abschiedsfeier nach ihren eigenen Vorstellungen. So entstand ein Raum, in dem Trauer nicht nur erklärt, sondern auch aktiv erfahren und kreativ ausgedrückt werden konnte.

Zwischen Rätseln, Basteln und gemeinsamen Momenten wurde viel gelacht, gestaunt und gelernt. So konnten die Kinder erfahren, dass die Arbeit in einem Bestattungsinstitut weit mehr bedeutet als Trauerbegleitung, nämlich Menschen auf ihrem letzten Weg respektvoll zu begleiten und Angehörigen Raum für Erinnerung zu geben.

„Türen auf mit der Maus“ bot so einen besonderen Tag voller Neugier, Kreativität und offener Gespräche – ein Tag, der gezeigt hat, dass auch junge Menschen Themen wie Abschied und Erinnerung verstehen und mitgestalten können.


Datenschutzeinstellungen
Datenschutzeinstellungen

Wir setzen Cookies erst, wenn Sie dem zugestimmt haben. Die Cookies helfen uns, unser Angebot zu optimieren. Vielen Dank!

Ich akzeptiere alle Cookies Nur essenzielle Cookies akzeptieren Individuelle Datenschutzeinstellungen
Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht und Informationen zu allen verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder nur bestimmte Cookies auswählen. Alle Cookies werden anonymisiert.

Zurück | Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Essenzielle Cookies (1)

Essenzielle Cookies ermöglichen die vollumfängliche Nutzung der Website.

Cookie-Informationen anzeigen
Statistik und Marketing (1)

Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen
Externe Medien (3)

Inhalte von Video- und Social Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner weiteren Zustimmung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen